Künstlerportait: Jaxon Lost

Jaxon Lost ist nicht irgendein Name auf einer Spotify-Playlist. Er steht für Musik mit Seele – ehrlich, roh und nah am echten Leben. Wer denkt, Rap sei nur Party und Bling-Bling, wird hier eines Besseren belehrt. Zeit, den Kopf hinter den Texten kennenzulernen.

Wer bist du und warum machst du überhaupt Musik?
Ich bin Jaxon Lost – Rapper, Songwriter, Producer und Mitgründer von So Lebendig. Musik war für mich schon immer mehr als ein Hobby. Es war von Anfang an ein Ventil. Schon mit 15 musste ich meine Gedanken irgendwie rauslassen – also hab ich angefangen zu schreiben. Es ging nicht darum, cool zu sein oder Fame zu bekommen. Es ging darum, die Dinge zu sagen, die sonst keiner ausspricht.
Über die Jahre hat sich daraus eine echte Leidenschaft entwickelt. Musik ist für mich kein Plan B. Sie ist der Weg, den ich immer gehen wollte.

Was war dein grösster Moment bisher?
Eindeutig die Gründung von So Lebendig. Eigene Musik zu machen ist das eine – ein eigenes Label aufzubauen, eine Plattform zu schaffen, auf der echte Kunst entsteht, ist eine ganz andere Nummer.
Es gab viele Meilensteine: erste Mixtapes, erste Beats für andere Künstler, erste Studio-Sessions, die mir gezeigt haben: „Okay, da geht wirklich was.“ Aber So Lebendig ist der Moment, der alles auf ein neues Level gebracht hat. Hier kann ich die Musik genau so machen, wie sie sich für mich richtig anfühlt – ohne Kompromisse.

Was steckt in deinen Texten?
In meinen Texten steckt das Leben – ohne Weichzeichner. Ich schreibe über Dinge, die mich bewegen: persönliche Kämpfe, gesellschaftliche Themen, Emotionen, die man nicht auf Instagram postet.
Ich sehe Musik nicht als Produkt, das sich gut verkaufen muss. Für mich ist ein guter Song einer, der dir beim Hören etwas gibt – sei es eine neue Perspektive, ein Gefühl von „Ich bin nicht allein“ oder einfach nur ein ehrliches Nicken, weil du dich wiedererkennst.
Und klar: Es gibt auch die leichten Tracks, die einfach nur gute Laune machen. Aber selbst die kommen von einem echten Ort.

Wie klingt dein Sound?
Mein Sound ist eine Mischung aus klassischem Boom bap, entspannten Westcoast-Vibes und meiner eigenen Handschrift. Ich liebe organische Beats, echte Instrumente, groovige Basslines – Sachen, die atmen und leben.
Ich renne keinem Trend hinterher. Es geht mir nicht darum, den Algorithmus glücklich zu machen. Es geht darum, Musik zu erschaffen, die Bestand hat – die du auch in zehn Jahren noch fühlst.

Was kommt als Nächstes?
Stillstand gibt’s bei mir nicht. Neue Songs sind in Arbeit, neue Projekte werden aufgebaut, neue Geschichten warten darauf, erzählt zu werden.
Mit So Lebendig haben wir gerade erst angefangen, und ich bin hungrig auf mehr. Mehr echte Musik, mehr Herzblut, mehr Echtheit.
Wer mich und unsere Reise begleiten will, sollte dranbleiben – es wird sich lohnen.

Weiter
Weiter

Die Rolle des Toningenieurs